­

25.-26. Oktober: AMBARtec auf der Clean Hydrogen Convention

25.–26. Oktober: AMBARtec auf der Clean Hydrogen Convention dreifach am Start:

- Präsentation „Alternative Wasserstoffspeicher aus Sachsen – effizient, transportfähig und sicher“ - Paneldiskussion „Grundlagenforschung oder Geschäftsmodell - was beschleunigt uns beim Markthochlauf?“ - Messestand Halle 3, A23

Möchten Sie mehr über hocheffiziente wasserstoffbasierte Energiespeicher wissen? Die nicht nur einen hohen Wirkungsgrad aufweisen, sondern sich unter anderem durch eine hohe Speicherdichte, verringerten Platzbedarf sowie reduzierten Wasserverbrauch auszeichnen? Dann besuchen Sie uns auf dem Gemeinschaftsstand der Papiertechnischen Stiftung in Halle 3, Stand A23.

Erfahren Sie während des Vortrags von Matthias Rudloff über „Alternative Wasserstoffspeicher aus Sachsen“ am 25. Oktober mehr darüber, warum unsere Speicher kein Gefahrgut sind, nur unkritische, verfügbare Materialien enthalten und sie sich mit konventionellen Mitteln selbst über längere Strecken transportieren lassen.

Erhalten Sie im CHC-Forum Wissenschaft Einblicke darüber, welche Chancen und Herausforderungen uns als Technologieunternehmen in der Wasserstoffbranche begegnen.  

27.-28. September: AMBARtec auf der Hydrogen Technology Expo

Besuchen Sie uns auf der Hydrogen Technology Expo in Halle 7, Stand C55. Erfahren Sie mehr über die Vorzüge unserer hocheffizienten Energiespeicher auf Wasserstoffbasis. Informieren Sie sich über die Einsatzmöglichkeiten auch in Ihrem Umfeld – von der dezentralen Stromversorgung, über den Wasserstofftransport selbst über größere Entfernungen bis hin zum Mobilitäts- und Logistikbereich.  

22. Juni: AMBARtec beim Energy Saxony Summit in Freiberg

Treffen Sie uns in Freiberg! Der 8. ENERGY SAXONY SUMMIT nimmt das Thema "Batterien versus Wasserstoff" in den Blick. Beide Technologien werden hinsichtlich ihrer Praxistauglichkeit sowie unter Nachhaltigkeitsaspekten auf den Prüfstand gestellt. Interessant: Als Teil des Exkursionprogramms können Sie auch unsere Anlage besuchen.

Die Vorträge der Konferenz beleuchten Innovationen aus der gesamten Batteriewertschöpfungskette. Hören Sie hier einen Vortrag unseres CEO Matthias Rudloff, der im Vorfeld der Konferenz entstand: SUMMIT digital 10.05.2023

AMBARtec und Envenion kooperieren bei Wasserstoffprojekten in der Schweiz 

Die AMBARtec AG und das Schweizer Beratungsunternehmen für innovative Energieversorgungen Envenion GmbH haben heute ihre Vertriebspartnerschaft bekanntgegeben. Damit bekräftigen sie ihr Engagement für den Energiemarkt in der Schweiz und angrenzenden Ländern.

  Die Envenion GmbH ist spezialisiert auf klimafreundliche, emissionsarme Energieversorgungs-Lösungen für Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäude. Das Unternehmen mit Sitz im Großraum Zürich begleitet seine Kunden auf dem Weg zur energetischen Autarkie mit Planung, Projektierung und langfristiger Betreuung der Anlagen. 

Hannover Messe 2023 erfolgreich beendet

Vielen Dank, dass Sie uns auf der Hannover Messe vom 17.–22. April 2023 besucht haben. Wir haben uns gefreut, den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und andere hochrangige Politiker an unserem Stand begrüßen zu dürfen. Mit ihnen und vielen anderen interessierten Messebesuchern konnten wir uns austauschen über Wasserstoffspeicherung und die Vorteile unserer HyCS-Technologie.

AMBARtec bei der Canadian Hydrogen Convention 25.–27. April 23

Treffen Sie uns vom 25. bis 27. April 2023 in Edmonton/Kanada. Kanada spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der globalen Wasserstoff-Wirtschaft. Mit Technologie-Innovatoren, als H2-Lieferant und als Tor zum nordamerikanischen Markt präsentiert sich das Land auf der Canadian Hydrogen Convention. AMBARtec wird dabei sein!

Liberty Pier und AMBARtec kooperieren bei H₂-Speichern für Schiffe

Grüner Wasserstoff wird zunehmend auch für den Antrieb von Schiffen diskutiert. Besonders herausfordernd ist hier die Lagerung ausreichender Treibstoffmengen an Bord. Unsere HyCS-Technologie eröffnet hier ganz neue Perspektiven: Der Speicher ist kompakt und benötigt vergleichsweise wenig Bauraum. Er ist drucklos und kann somit auch problemlos unter Deck angeordnet werden. Gegenüber Lösungsansätzen zur Einbindung von H2 in Flüssigkeiten wie beispielsweise Ammoniak wird bei moderaten Kosten ein deutlich höherer Gesamtwirkungsgrad erzielt. Hier Pressemeldung herunterladen .

10.03.23: AMBARtec treffen in Magdeburg

Woher kommt der Grüne Strom? Wie gelingt die Elektrolyse erfolgreich? Wie lässt sich Wasserstoff sicher transportieren und speichern? Der 15. HYPOS-Dialog nimmt die dezentrale Energieerzeugung und -versorgung mit Grünem Wasserstoff in den Fokus. Wir sind dabei. Hier anmelden >